Aus der Politik
Erfahren Sie, welche Themen mich bewegen und erhalten Sie einen Einblick in meinen Alltag als Politikerin.
Wenn Sie ein Anliegen haben, bei dem ich Sie unterstützen soll oder Sie mir einen interessanten Veranstaltungstipp mitteilen möchten, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.

Derzeit befinden wir uns in den Beratungen zum Haushaltsplanentwurf 2022. Ende September wurde der Entwurf eingebracht, knapp 14 Tage hat man den Fraktionen als Frist für die Einreichung der Anfragen und Änderungsanträge eingeräumt. Für ein Ehrenamt eine sportliche Frist. Unsere Fraktion hat ihre Hausaufgaben auf einer Klausur gemacht und etliche Anfragen und Anträge eingereicht.

Im letzten Stadtrat ist nun schlussendlich die Standortentscheidung zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in der Reupziger Straße gefallen. Nach gewagtem Versuch der Fraktion
„IG Bürger für Köthen und Umgebung“, die Entscheidung mit visionären Gründen zu vertagen, hat sich der Stadtrat dem mehrheitlich entgegengestellt und schlussendlich in namentlicher
Abstimmung entschieden. Nun gilt es, dass Projekt gemeinschaftlich umzusetzen.

In der vergangenen Sitzungsperiode des Landtages befragte ich die Landesregierung zum Einsatz von Kinder- und Jugendbeauftragten in den Landkreisen und kreisfreien Städten und deren mögliche Finanzierung:
„Die Beteiligung lebt von Menschen, die die Beteiligung auch ermöglichen. Kinder- und Jugendbeauftragte gehören dazu. Leider gibt es nach unserer Kenntnis diese bisher in nur wenigen Städten. Uns sind sie lediglich bekannt in Magdeburg, Halle, Dessau und Stendal.
Wie steht die ...